Mansholt

Mansholt
Mạnsholt,
 
Sicco Leendert, niederländischer Politiker, * Ulrum (Provinz Groningen) 13. 9. 1908, ✝ Wapserveen (Provinz Drente) 29. 6. 1995; schloss sich der »Sozial-Demokratischen Arbeiterpartei« an (seit 1946 »Partei der Arbeit«); war 1945-58 Minister für Landwirtschaft und Fischerei, 1958-67 Vizepräsident der EWG-Kommission, 1967-72 der Kommission der EG und 1972 deren Interimspräsident Mansholt trieb die Schaffung des gemeinsamen Agrarmarktes in der EWG entscheidend voran. Das auf seine Initiative 1968 von der Kommission vorgelegte »Memorandum zur Reform der Landwirtschaft in der EWG« (Mansholt-Plan) sah eine tief greifende Umstrukturierung der Landwirtschaft vor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MANSHOLT (S. L.) — MANSHOLT SICCO LEENDERT (1908 1995) Né dans une famille de paysans aisés de la province de Groningue, Mansholt fait des études à l’École coloniale d’agriculture de Deventer. De 1931 à 1937, il est agronome dans une plantation de thé à Java. Il… …   Encyclopédie Universelle

  • Mansholt — Sicco Leendert Mansholt (* 13. September 1908 in Ulrum; † 29. Juni 1995 in Wapserveen, heute zu Westerveld) war ein niederländischer Politiker, er war ein Präsident der Europäischen Kommission. Sicco Mansholt kam aus einer sozialdemokratisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Mansholt-Plan — Der Mansholt Plan war ein Konzept für die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, das der damalige Agrarkommissar und Vizepräsident der Kommission Sicco Mansholt im Jahr 1968 präsentierte. Der Plan sah umfassende… …   Deutsch Wikipedia

  • Mansholt Commission — The Mansholt Commission is the European Commission that held office from 22 March 1972 to 5 January 1973. Its President was Sicco Mansholt. Contents 1 Work 2 Membership 2.1 Summary by political leanings …   Wikipedia

  • Mansholt, Sicco Leendert — ▪ 1996       Dutch politician (b. Sept. 13, 1908, Ulrum, near Groningen, Neth. d. June 30, 1995, Wapserveen, Neth.), was the guiding force behind the Mansholt Plan, a proposed radical restructuring of Western European agriculture that became the… …   Universalium

  • MANSHOLT, Sicco Leendert — (1908–1995)    Politician. Mans holt specialized in agriculture. From 1931 until 1936, he was an em ployee on a plantation on Java in the Netherlands East Indies. Af ter World WarII, he became a member of the Partij van de Arbeid (PvdA, Labor… …   Historical Dictionary of the Netherlands

  • Mansholt — /ˈmanshɔlt/ (say mahnshawlt) noun Sicco Leendert /ˌsɪkoʊ ˈleɪndɜt/ (say .sikoh layndert), 1908–95; Dutch economist and politician; president of the Common Market Commission 1972–73 …  

  • Mansholt Plan —   The 1968 document that was the origin of the Common Agricultural Policy (CAP) …   Glossary of the European Union and European Communities

  • Sicco Leendert Mansholt — (* 13. September 1908 in Ulrum; † 29. Juni 1995 in Wapserveen, heute zu Westerveld) war ein niederländischer Politiker, er war ein Präsident der Europäischen Kommission. Sicco Mansholt kam aus einer sozialdemokratisch gesinnten Großbauernfamilie… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicco Mansholt — (1946) Sicco Leendert Mansholt (* 13. September 1908 in Ulrum; † 29. Juni 1995 in Wapserveen, heute zu Westerveld) war ein niederländischer Politiker. Er war Präsident der Europäischen Kommission. Sicco Mansholt kam aus eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”